Verbindung als Schlüssel zu einem erfüllten Leben
Verbindung als Schlüssel zu einem erfüllten Leben: Wie du mit dir und anderen in Einklang kommst
Hast du schon einmal das Gefühl gehabt, nicht wirklich mit dir selbst verbunden zu sein? Vielleicht während eines Streits mit deinem Kind, wenn du dich im Chaos des Alltags verlierst oder dich ungerecht behandelt fühlst?
Solche Momente sind wie leise Trennlinien in einer Schale, die immer wieder bricht. Doch was wäre, wenn genau diese Brüche – deine Herausforderungen und Verletzlichkeiten – die Grundlage für eine tiefere Verbindung sein könnten?
In diesem Artikel lade ich dich ein, eine Reise anzutreten: hin zu mehr Verbundenheit mit dir selbst und den Menschen, die du liebst. Gemeinsam erkunden wir, wie die Methode The Work nach Byron Katie, bewusste Alltagsrituale und ein inspirierender Gedanke aus der japanischen Kintsugi-Kunst dir helfen können, die goldenen Fäden deiner Verbindung zu stärken.
Eine Praxis voller leiser Magie
Einmal im Monat öffnet sich der Raum in meiner Praxis für eine Gruppe von Frauen. Es ist ein Ort, an dem alles sein darf: Tränen, Zweifel, Lachen, Erleichterung. Wir sitzen in einem Kreis, mit einer Tasse Tee in der Hand, und tauchen ein in die Welt der Gedanken und Gefühle.
Beim letzten Treffen bewegte uns alle ein bestimmter Satz:
„Ich kann nicht mit mir in Verbindung sein.“
Die Frauen teilten, wie sich dieser Gedanke in ihrem Alltag zeigt:
- „Ich kann es nicht, wenn ich mit meinen Kindern streite.“
- „Ich kann es nicht, wenn ich mich überfordert fühle.“
- „Ich kann es nicht, wenn ich verletzt werde.“
Jede dieser Situationen war wie ein kleiner Spiegel, der uns zeigte, wie oft wir den Kontakt zu uns selbst verlieren – und wie sehr wir uns danach sehnen, ihn wiederzufinden.
Die Kraft von The Work – Verbindung durch Selbstreflexion
Die Methode The Work nach Byron Katie bietet uns ein wertvolles Werkzeug, um belastende Gedanken zu hinterfragen. In unserer Gruppe gingen wir gemeinsam durch die vier Fragen von The Work. Besonders kraftvoll war die vierte Frage:
„Wer wärst du ohne den Gedanken, dass du nicht mit dir in Verbindung sein kannst?“
Eine tiefe Stille breitete sich im Raum aus. Die Frauen berichteten, wie sie sich plötzlich leichter fühlten, freier. Eine erzählte:
„Ohne diesen Gedanken fühle ich mich dankbar. Ich sehe plötzlich, dass ich genau jetzt in Verbindung sein kann – wenn ich es zulasse.“
Ein anderer Gedanke kam auf:
„Es ist nicht die Verbindung, die fehlt – es ist der Druck, perfekt zu sein, der mich davon abhält, sie zu spüren.“
Wie du die Verbindung im Alltag stärkst
Es gibt Momente, in denen sich alles trennt: Stress, Streit, Sorgen. Doch genauso gibt es kleine, einfache Wege, diese Trennung zu überbrücken und wieder in Kontakt mit dir selbst und anderen zu kommen.
Hier sind zwei Impulse, die du ausprobieren kannst:
- Bewegung als Tür zur Verbindung
Wenn der Kopf voll ist, hilft oft der Körper. Ein Spaziergang im Wald, ein paar Schritte zur Seite gehen oder kurz in einen anderen Raum betreten– Bewegung bringt dich zurück ins Hier und Jetzt. Besonders im Zusammensein mit deinen Kindern kann eine gemeinsame Aktivität Wunder wirken. - Der Atem als Anker: atme dich in deine Mitte zurück
Dein Atem ist immer da – ein unsichtbares Band, das dich mit dem Leben verbindet. In stressigen Momenten hilft es, ein paar tiefe Atemzüge zu nehmen. Zähle dabei bis vier beim Einatmen, halte kurz inne, und lasse den Atem dann langsam fließen.
Die Atmung ist ein kraftvolles Werkzeug, um dein Nervensystem zu beruhigen. Probiere folgende Atemübung aus:
- Setze dich bequem hin und lege eine Hand auf dein Herz.
- Atme tief ein und lasse deinen Atem bis in deinen Bauchraum fließen.
- Schaue in diesem Moment ganz bewusst in deiner Wohnung einen Gegenstand an, der dir gut gefällt.
- Beim Ausatmen sage innerlich: „Ich bin sicher. Ich bin genug.“
Wiederhole diesen Zyklus einige Male, bis du merkst, dass dein Puls sich beruhigt und dein Geist klarer wird.
Kintsugi: Die Schönheit der Verbindung im Unvollkommenen
Kennst du die Kunst des Kintsugi? Ich liebe diese Metapher. In Japan werden zerbrochene Schalen nicht entsorgt, sondern mit Gold repariert. Die Risse werden sichtbar gemacht, aber nicht als Makel, sondern als etwas Wertvolles.
Genau das können wir auch für unsere Verbindungen tun: Wir müssen sie nicht perfekt machen. Es sind die Brüche, die Unvollkommenheiten, die sie einzigartig machen.
Stell dir vor, dass jeder Streit mit deinem Kind, jede Überforderung und jedes Missverständnis mit deinem Partner ein Teil eurer Geschichte ist – eine Gelegenheit, neu zu kleben, neu zu wachsen.
Verbindung als Geschenk – für dich und deine Familie
Wenn du lernst, die Verbindung zu dir selbst zu stärken, hat das auch Auswirkungen auf deine Beziehungen. Du wirst ruhiger reagieren, klarer kommunizieren und mehr Verständnis für die Bedürfnisse deiner Liebsten entwickeln.
Vielleicht magst du es in den nächsten Tagen einmal ausprobieren: Nimm dir bewusst Zeit, in schwierigen Momenten innezuhalten, einen Atemzug zu nehmen und dich zu fragen:
„Wie kann ich mich in diesem Moment mit mir und den anderen verbinden?“
Du wirst staunen, wie kleine Veränderungen große Wirkung zeigen können.
Ein Leben voller goldener Fäden
Verbindung ist kein Ziel, das du irgendwann erreichst. Es ist ein Prozess, ein fortlaufendes Weben goldener Fäden. Mit jeder bewussten Entscheidung, dich selbst nicht zu verurteilen, mit jedem Moment des Innehaltens und mit jeder Geste der Liebe gegenüber den Menschen um dich herum wächst dieses Netz.
Vielleicht möchtest du in den nächsten Tagen Folgendes ausprobieren:
Am Abend nimm dir ein kleines Notizbuch und schreibe drei Dinge auf, die dich heute mit dir selbst oder anderen verbunden haben. Das kann ein Lächeln deines Kindes sein, ein bewusstes Einatmen, eine kleine Geste der Zuneigung.
Du wirst sehen: Die Verbindung ist immer da. Manchmal braucht es nur einen Moment, um sie wieder zu spüren.
Ich lade dich ein, diesen Weg nicht allein zu gehen.
💛 Melde dich für meinen nächsten Workshop an und erlebe, wie kraftvoll es ist, belastende Gedanken loszulassen und die Verbindung zu dir selbst und anderen zu stärken.
Oder nutze meinen kostenlosen Leitfaden „Klare und liebevolle Kommunikation mit deinem Kind“, um die ersten Schritte in Richtung mehr Leichtigkeit und Balance in deinem Familienalltag zu gehen.
Klicke hier 👇 auf den grünen Button und schon bist du auf dem Weg dir den Leitfaden zu holen.
Bleib in Verbindung – mit dir selbst und den Menschen, die du liebst.
Wenn du nicht mehr weiterweißt – Hol dir Unterstützung
Manchmal sind die Herausforderungen im Familienalltag so groß, dass du das Gefühl hast, alleine nicht mehr weiterzukommen. Das ist völlig in Ordnung – niemand muss immer alles alleine schaffen.
🌈 Als Elternteil bist du schon großartig, indem du bereit bist, Hilfe anzunehmen, um die Beziehung zu deinem Kind zu stärken.
Möchtest du neue Perspektiven und Unterstützung auf deinem Weg finden?
Ich begleite dich als Familiencoach dabei, stressige Situationen zu entschärfen, wieder in deine innere Balance zu kommen, um deinem Kind liebevoll, wohlwollend und klar zu begegnen. Gemeinsam finden wir individuelle Lösungen für dich und deine Familie.
Buche ein kostenloses Erstgespräch und erfahre, wie wir zusammenarbeiten können. ⬇️ Klicke hier unten, um direkt Kontakt aufzunehmen.
Du bist nicht allein – und es ist ein Zeichen von Stärke, um Hilfe zu bitten. ❤️
Wenn du mehr über die kraftvolle Methode „The Work“ nach Byron Katie erfahren willst, dann klicke hier unten auf den grünen Button.
WENN DU FRAGEN ZU DEM ARTIKEL HAST ODER MEINE UNTERSTÜTZUNG BRAUCHST …
KLICKE AUF DIESEN BUTTON. ⬇️
💛 Ich wünsche dir von ganzem Herzen
💛 Ruhe und Gelassenheit in deinem Alltag,
💛 sowie den Weg zu deinem inneren Frieden.
WENN …
Wenn deine Lebensfreude, deine Energie dennoch nicht in greifbare Nähe rückt, möchte ich dir zwei Möglichkeiten anbieten:
✨ Individuelles Coaching:
✨ Teilnahme an speziellen Seminaren oder Workshops
WENN DU FRAGEN HAST ODER MEINE UNTERSTÜTZUNG BRAUCHST …
Besuche die Kontaktseite und
schreibe mir eine Mail. Ich bin gerne für dich da.
Hast du manchmal den Gedanken: „Ein Leitfaden für Kommunikation könnte ich gebrauchen?“ Ja! Dann …
… HOLE DIR DEN NEUEN LEITFADEN
Klare & liebevolle Kommunikation mit deinem Kind
Ich wünsche dir viel Freude und einen wohligen Tag, mit wunderbaren Erlebnissen.
Von Herzen grüße ich dich, Gudrun
0 Kommentare