Ein Brief an dich selbst
Deine Reise durch das Jahr
Das Jahr neigt sich dem Ende zu, und diese Zeit lädt uns ein, innezuhalten und mit einem wohlwollenden Blick auf das Vergangene zurückzublicken.
Wie oft nehmen wir uns wirklich die Zeit, all das anzuerkennen, was wir erlebt, bewältigt und geschafft haben – vor allem in unserer Rolle als Eltern?
Gerade im Trubel des Familienlebens mit Kindern geht vieles, was wir leisten, unter. Doch jeder Moment, in dem du geduldig warst, Trost gespendet hast oder einfach da warst, verdient Beachtung. Dieser Moment gehört dir. Lass uns gemeinsam eine besondere Reise antreten: Schreib dir selbst einen Brief – eine liebevolle Reflexion, die dich stärkt und inspiriert.
Warum ein Brief an dich selbst?
Ein Brief an dich selbst ist mehr als nur Worte auf Papier. Es ist eine Einladung, dir selbst Beachtung zu schenken und wohlwollend auf deine Erfolge zu blicken. Dieser Brief erinnert dich daran, wie viel du erreicht hast, wie oft du deinen Kindern ein liebevolles Zuhause geschenkt hast und wie du schwierige Situationen mit Mut und Herz gemeistert hast.
Aber hier kommt das Besondere: Schreibe diesen Brief aus der Perspektive, dass das nächste Jahr – 2025 – bereits vergangen ist. Stelle dir vor, du blickst auf ein friedliches und erfüllendes Jahr zurück, in dem du und deine Familie gewachsen seid.
Wenn es dir leichter fällt, stelle dir vor, du schreibst diesen Brief an deinen besten Freund oder deine beste Freundin. Warum? Weil wir oft großzügiger, liebevoller und ehrlicher sind, wenn wir mit anderen über uns sprechen. So kannst du dir selbst einen wohlwollenden und entspannten Blick auf das schenken, was du geschafft hast.
Fragen, die dich inspirieren können
Damit deine Gedanken ins Fließen kommen, habe ich ein paar Fragen für dich zusammengestellt. Lass sie wie einen Leitfaden wirken, der dir dabei hilft, die kleinen und großen Momente deines Jahres wertzuschätzen:
- Welche besonderen Momente hast du mit deiner Familie erlebt?
Wann hast du gespürt, dass ihr als Familie wirklich verbunden wart? Gab es Augenblicke, in denen das Zusammensein mit deinen Kindern friedlich und harmonisch war? - Welche Herausforderungen hast du gemeistert?
Was hat dich an deine Grenzen gebracht, und wie hast du diese überwunden? Vielleicht gab es stressige Tage mit den Kindern, in denen du dennoch die Ruhe bewahren konntest. - Was hat sich in dir verändert?
Welche alten Muster konntest du loslassen? Gab es neue Wege, die du ausprobiert hast, um ein entspannteres Familienleben zu schaffen? - Wofür bist du dankbar?
Gibt es Menschen, Situationen oder Erkenntnisse, die dein Herz erfüllt haben? Vielleicht ein Lächeln deiner Kinder oder ein friedliches Abendessen, das euch als Familie besonders verbunden hat. - Worauf bist du stolz?
Gab es Momente, in denen du besonders geduldig, liebevoll oder klar warst? Vielleicht auch Situationen, in denen du dich selbst nicht vergessen und dir bewusst Zeit für dich genommen hast?
Diese Fragen können dir helfen, die Schätze deines Jahres zu entdecken – all die kleinen und großen Schritte, die du für dich und deine Familie gegangen bist.
Ein kleines Ritual: Inspiration aus der Natur
Bevor du mit dem Schreiben beginnst, mache einen Spaziergang. Nimm dir die Zeit, um dich mit der friedlichen Kraft der Natur zu verbinden. Atme die frische Winterluft ein, spüre den Boden unter deinen Füßen und lass deinen Blick über die Landschaft schweifen.
Vielleicht gibt es einen besonderen Ort, der dich inspiriert – ein mächtiger Baum, ein Bach, der ruhig plätschert, oder eine Lichtung, die dir Ruhe schenkt. Nimm etwas von diesem Moment mit: einen Stein, ein Blatt oder einen Ast, oder was du spontan findest. Diese Gegenstände können zu einem Symbol für das werden, was du in diesem Jahr erlebt, losgelassen oder mitgenommen hast.
Mach es dir gemütlich
Zuhause angekommen, schaffe dir eine entspannte Atmosphäre. Zünde eine Kerze an, schalte leise Musik ein und mach es dir mit einer Tasse Tee gemütlich. Dann nimm deinen Stift in die Hand und lass deine Gedanken fließen.
Es geht nicht darum, perfekt zu schreiben – es geht darum, dir selbst mit Wohlwollen zu begegnen. Schreibe darüber, wie du dich gefühlt hast, was dich bewegt hat und was du im kommenden Jahr für dich und deine Familie wünschst.
Vielleicht möchtest du den Brief später laut lesen oder ihn an einem besonderen Ort aufbewahren. Wenn du ihn in einem Jahr erneut liest, wirst du spüren, wie viel du in deinem Leben bewegt hast – für dich, für deine Kinder und für deine Familie.
Zum Schluss – eine kreative Idee
Zusätzlich kannst du deinen Brief mit einer kleinen Collage ergänzen. Schneide Bilder, Worte oder Symbole aus, die das repräsentieren, was du dir für das nächste Jahr wünschst – Frieden, Entspannung, liebevolle Momente mit deiner Familie. Diese Collage wird zu einem visuellen Anker, der dich inspiriert und daran erinnert, was dir wichtig ist.
Ein inspirierender Abschluss
Ich wünsche dir von Herzen, dass dieser Brief an dich selbst dir zeigt, wie viel Liebe, Kraft und Wachstum in dir stecken. Lass dich von der friedlichen Atmosphäre dieses Moments tragen, genieße den Rückblick auf dein Jahr und öffne dich für ein neues, entspanntes und liebevolles Kapitel mit deiner Familie.
Möchtest du dich weiter auf deinen Weg der Selbstreflexion und Wertschätzung begeben? Schau auf meiner Startseite vorbei – ich freue mich darauf, dich ein Stück zu begleiten!
Oder nutze meinen kostenlosen Leitfaden „Klare und liebevolle Kommunikation mit deinem Kind“, um die ersten Schritte in Richtung mehr Leichtigkeit und Balance in deinem Familienalltag zu gehen.
Klicke hier 👇 auf den grünen Button und schon bist du auf dem Weg dir den Leitfaden zu holen.
Bleib in Verbindung – mit dir selbst und den Menschen, die du liebst.
Wenn du nicht mehr weiterweißt – Hol dir Unterstützung
Manchmal sind die Herausforderungen im Familienalltag so groß, dass du das Gefühl hast, alleine nicht mehr weiterzukommen. Das ist völlig in Ordnung – niemand muss immer alles alleine schaffen.
🌈 Als Elternteil bist du schon großartig, indem du bereit bist, Hilfe anzunehmen, um die Beziehung zu deinem Kind zu stärken.
Möchtest du neue Perspektiven und Unterstützung auf deinem Weg finden?
Ich begleite dich als Familiencoach dabei, stressige Situationen zu entschärfen, wieder in deine innere Balance zu kommen, um deinem Kind liebevoll, wohlwollend und klar zu begegnen. Gemeinsam finden wir individuelle Lösungen für dich und deine Familie.
Buche ein kostenloses Erstgespräch und erfahre, wie wir zusammenarbeiten können. ⬇️ Klicke hier unten, um direkt Kontakt aufzunehmen.
Du bist nicht allein – und es ist ein Zeichen von Stärke, um Hilfe zu bitten. ❤️
Wenn du mehr über die kraftvolle Methode „The Work“ nach Byron Katie erfahren willst, dann klicke hier unten auf den grünen Button.
WENN DU FRAGEN ZU DEM ARTIKEL HAST ODER MEINE UNTERSTÜTZUNG BRAUCHST …
KLICKE AUF DIESEN BUTTON. ⬇️
💛 Ich wünsche dir von ganzem Herzen
💛 Ruhe und Gelassenheit in deinem Alltag,
💛 sowie den Weg zu deinem inneren Frieden.
WENN …
Wenn deine Lebensfreude, deine Energie dennoch nicht in greifbare Nähe rückt, möchte ich dir zwei Möglichkeiten anbieten:
✨ Individuelles Coaching:
✨ Teilnahme an speziellen Seminaren oder Workshops
WENN DU FRAGEN HAST ODER MEINE UNTERSTÜTZUNG BRAUCHST …
Besuche die Kontaktseite und
schreibe mir eine Mail. Ich bin gerne für dich da.
Hast du manchmal den Gedanken: „Ein Leitfaden für Kommunikation könnte ich gebrauchen?“ Ja! Dann …
… HOLE DIR DEN NEUEN LEITFADEN
Klare & liebevolle Kommunikation mit deinem Kind
Ich wünsche dir viel Freude und einen wohligen Tag, mit wunderbaren Erlebnissen.
Von Herzen grüße ich dich, Gudrun
0 Kommentare